Einladungen

Mitgliederversammlung 3. November 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie beginnt am Freitag, dem 29. November 2024, 16.00 Uhr und findet im Vortragssaal der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostr. 8, 30169 Hannover, statt.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Bericht über die Tätigkeit der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft im Jahr 2024

2. Pläne und Vorhaben der Gesellschaft

a) Publikationen

b) Veranstaltungen

3. Kassenbericht für das Jahr 2023 und Entlastung des Vorstands

4. Wahlen

Es laufen laut Satzung folgende Amtszeiten ab:

(Wahl im Wissenschaftlichen Beirat)

  • des 1. Vizepräsidenten Prof. Dr. Wenchao Li
  • des Vorstandsmitgliedes Prof. Dr. Enrico Pasini

(von der Mitgliederversammlung zu wählende Vorstandsmitglieder und Rechnungsprüfer/Rechnungsprüferinnen)

  • des Präsidenten Prof. Dr. Axel Haverich
  • der Schriftführerin Dr. Charlotte Wahl
  • des Vorstandsmitgliedes Anne May
  • des Vorstandsmitgliedes Dr. Nora Gädeke
  • des Vorstandsmitgliedes Dr. Georg Ruppelt
  • des Vorstandsmitgliedes Thomas Hermann
  • der Rechnungsprüferin Dr. Monika Meier
  • des Rechnungsprüfers Dr. Thomas Stockinger

5. Verschiedenes

Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

(gez.) Dr. Charlotte Wahl                              Hannover, den 21. August 2024

Anlagen:

Das Einladungsschreiben, das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 3. November 2023 und den Kassenbericht 2022 finden Sie hier im PDF-Format:


Mitgliederversammlung 3. November 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie beginnt am Freitag, dem 3. November 2023, 16.00 Uhr und findet im Vortragssaal der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostr. 8, 30169 Hannover, statt.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Bericht über die Tätigkeit der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft im Jahr 2023

2. Bericht über den XI. Internationalen Leibniz-Kongress, 31.07.-04.08.2023

3. Pläne und Vorhaben der Gesellschaft

a) Publikationen

b) Veranstaltungen

4. Kassenbericht für das Jahr 2022 und Entlastung des Vorstands

5. Wahlen

Infolge des Todes von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang-Uwe Friedrich am 16. Juni 2023 ist das Amt des Präsidenten / der Präsidentin der Gesellschaft vakant. Satzungsgemäß ist durch die Mitgliederversammlung ein Nachfolger / eine Nachfolgerin für den Rest der am 12. November 2021 begonnenen Amtszeit zu wählen

6. Verschiedenes

Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

(gez.) Dr. Charlotte Wahl                Hannover, den 24. August 2023


Mitgliederversammlung 11. November 2022


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie beginnt am Freitag, dem 11. November 2022, 16.00 Uhr und findet im Vortragssaal der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostr. 8, 30169 Hannover, statt.

Wegen möglicher Auflagen ab Herbst 2022 infolge der Corona-Pandemie, die neuerliche Hygiene- und Abstandsregeln sowie eine Begrenzung der zur Verfügung stehenden Sitzplätze beinhalten könnten, möchte ich Sie daher um eine verbindliche Voranmeldung der Teilnahme (unter Angabe Ihrer Adresse) bis zum 4. November 2022 unter der angegebenen Post- oder Email-Adresse bitten. Bitte halten Sie außerdem ggf. einen Mund-Nasenschutz sowie erforderliche Nachweise (3G-Regel) bereit.

Weitere Hinweise zu den Corona-Bestimmungen in den Räumen der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek finden Sie unter: http://www.gwlb.de/aktuelles/corona/faq/.

In Hinblick auf eine mögliche Veränderung der Pandemie-Situation bitte ich Sie, sich über eventuell erforderliche Änderungen zeitnah auf unserer Webseite www.Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft.de zu informieren.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

1. Bericht über die Tätigkeit der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft im Jahr 2022

2. Pläne und Vorhaben der Gesellschaft

a) Publikationen

b) Veranstaltungen

3. Kassenbericht für das Jahr 2021 und Entlastung des Vorstands

4. Wahlen

Es laufen laut Satzung folgende Amtszeiten im Vorstand ab:

- des Vizepräsidenten Prof. Dr. Paul Rateau

- des Schatzmeisters Dr. Ulrich Knemeyer

5. Verschiedenes

Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

(gez.) Dr. Charlotte Wahl                Hannover, den 24. August 2022