Tätigkeitsbericht 2014/2015
(pdf-Datei)
des Schriftführers der
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft Prof. Dr. Wenchao Li,
vorgetragen auf der Mitgliederversammlung am 13. November
2015.
Prominenz und
Propaganda (doc-Format).
Vortrag des Präsidenten der
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft Professor Rolf Wernstedt
auf der internationalen Arbeitstagung „Leibniz“ in der Zeit
des Nationalsozialismus, 23.-25. September 2010 im
Leibnizhaus Hannover.
Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder: Rede zum Erscheinen des Bandes IV, 6 der Leibniz-Akademieausgabe (doc-Datei) mit den Novissima sinica auf einer Veranstaltung der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft am 18. Dezember 2008 im Chinesischen Kulturzentrum in Berlin.
Gottfried Wilhelm Leibniz: Ein Name mit
anspruchsvoller Substanz. Warum es vernünftig ist, dass sich
die Universität Hannover nach Gottfried Wilhelm Leibniz
benennt (pdf-Datei).
Beitrag des Präsidenten der
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft Professor Rolf Wernstedt
für das Unimagazin Hannover, Ausgabe 3/4 2006.
Leibniz - Bemerkungen zur Faszination und Substanz seines Namens (doc-Format). Vortrag des Präsidenten der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft Professor Rolf Wernstedt zur Eröffnung der Ausstellung Gottfried Wilhelm Leibniz - seiner Zeit weit voraus (konzipiert und veranstaltet von der Universität Hannover und unterstützt von der Landeshauptstadt Hannover) am 19. Mai 2006 in der Orangerie der Herrenhäuser Gärten in Hannover.
Der Präsident der
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft Professor Rolf Wernstedt
hat den Text zur Verfügung gestellt, den er während der
Gedenkfeier zum 290. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz am
14. November 2006 in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St.
Johannis in Hannover vorgetragen hat:
Vernunft und Glaube:
Leibniz-Ratzinger-Huber und der Islam
(doc-Format).
Der Präsident der
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft Professor Rolf Wernstedt
hat den Text zur Verfügung gestellt, den er während der
Gedenkfeier zum 288. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz am
12. November 2004 in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St.
Johannis in Hannover vorgetragen hat:
Zum Problem der Ökumene und des Primats
des Papstes bei Leibniz (pdf-Datei).
Am 2. Juli 2004 verstarb der
Schatzmeister der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft
Professor Dr. Helmut Pfeiffer – den Text der Ansprache des
Schriftführers Dr. Wolfgang Dittrich zur Trauerfeier am 9. Juli
2004 in der Pfarrkirche Maria Trost finden Sie
hier als pdf-Datei.
Frau Alisa Bach, Vorstandsmitglied der liberalen jüdischen Gemeinde Hannover, hat den Text des Gedenkens an Leibniz aus jüdischer Sicht zur Verfügung gestellt (pdf-Datei), den sie aus Anlass des Todestages von Gottfried Wilhelm Leibniz und der traditionellen Kranzniederlegung der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft am Grab in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis am 14. November 2003 vorgetragen hat.
Freitag, den 13. November
2015
Prof. Rolf Wernstedt
(Hannover)
Die Erinnerung an den Soldatentod als
politisches und ethisches
Problem
(pdf-Datei, Copyright beim
Autor)
Dienstag, den 20. Januar
2015
Prof. Dr. Wenchao Li
(Hannover/Potsdam)
Konfuzius in der deutschen
Frühaufklärung
(pdf-Datei, Copyright beim
Autor)
Freitag, den 25. November
2011
Prof. Rolf Wernstedt
(Hannover)
Das Interesse an China bei
Leibniz und in der heutigen westlichen
Welt
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Donnerstag, den 18. Februar
2010
Prof. Rolf Wernstedt
(Hannover)
Glanz und Elend der Politik in
der Finanzkrise
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Freitag, den 13. November
2009
Prof. Dr. Klaus Erich Kaehler
(Köln)
Die Natur und das
Subjekt
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Freitag, den 16. November
2007
Prof. Dr. Dr. Franz Schupp
(Freiburg/Br.)
Averroes Latinus / Averroes
Arabus. Ein Missverständnis: Leibniz und
andere
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Dienstag, den 27. Februar
2007
Prof. Rolf Wernstedt
(Hannover)
Macht und Ohnmacht der
Länderparlamente
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Donnerstag, den 16. Februar
2006
Prof. Rolf Wernstedt
(Hannover)
Was bedeuten unterschiedliche
Erinnerungskulturen in Deutschland?
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Donnerstag, den 30. Juni
2005
Prof. Dr. Detlef Horster
(Hannover)
Werteverlust und Werteverfall –
was sind die Gründe?
(pdf-Datei, Copyright beim
Autor)
Donnerstag, den 19. Mai
2005
Prof. Dr. Steffen Dietzsch
(Berlin)
Karl Rosenkranz und die
Entdeckung des Deutschen Idealismus
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Donnerstag, den 20. Januar
2005
PD Dr. Christian Illies
(Eindhoven)
Der unverdrängte
Tod
(rtf-Datei, Copyright beim
Autor)
Freitag, den 12. November
2004
Prof. Dr. Dr. Franz Schupp
(Freiburg/Br.)
Al-Farabi/Gerhard von Cremona: De
scientiis, eine Enzyklopädie der Wissenschaften aus dem 10./12.
Jahrhundert
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Donnerstag, den 24. Juni
2004
Prof. Dr. Steffen Dietzsch
(Berlin):
Der Streit der Fakultäten als Text und in Königsberg. Kants
Theorie und Praxis der Universität
(doc-Format, Copyright beim
Autor)
Donnerstag, den 12. Oktober
2000
Prof. Dr. Constanze Peres
(Dresden):
Schönheit
(doc-Format, Copyright bei
der Autorin)